10G XFP LR with dual CDR 20 km, λ1310 nm, LC-Duplex, Singlemode
Universal XFP Transceiver
Use FLEXBOX to configure to almost any vendor
For 10GBASE-LR Ethernet links
Integrated Clock-Data-Recovery (CDR)
Supported Data Rates: 9.95 Gbit/s - 10.3 Gbit/s
Up to 20 km via Singlemode OS2
LC-Duplex Connector
Specs
- 1310 nm
- 20 km
- 10.3 G
Protocols
- 10G ETH
- 10G FC
- STM-64
-
Alternativen
-
Passende Produkte
Artikelnummer
X.1396.20
Auf Lager
115 Stk
Dein Preis
Listenpreis
Dein Preis
Du kannst ein Angebot von deinem Warenkorb aus erstellen.
Geh einfach zum Warenkorb und klicke auf Angebot erstellen.
Geh einfach zum Warenkorb und klicke auf Angebot erstellen.
-
Alternativen
-
Passende Produkte
Spezifikation
Form Factor | XFP |
---|---|
Connector / Polish | LC-Duplex PC |
Interface | Singlemode |
Type | LR |
Distance | 20 km |
Temperature Range | 0°C - 70°C |
Bandwidth | 9.95 Gbit/s - 10.3 Gbit/s |
Digital Diagnostic Management (DDM) | Yes, internally calibrated |
Power Consumption | 3.5 W |
---|---|
CDR | TX and RX |
SGMII | No |
Inbuilt FEC | No |
Powerbudget (dB) | 11 dB |
Transmit min/max per lane | -3 dBm / 2 dBm |
Receiver min/max per lane | -14 dBm / 0.5 dBm (overload) |
Wavelength TX (Typical) | 1310 nm |
Wavelength TX (Range) | 1290 - 1330 nm |
---|---|
Wavelength RX (Typical) | 1310 nm |
Wavelength RX (Range) | 1270 - 1600 nm |
Laser | DFB |
Receiver Type | PIN |
Modulation | NRZ |
Extinction Ratio | 6 dB |
Supported Protocols | 10G Ethernet, 10G FC, STM-64 |
TRANSCEIVER KONFIGURATION MIT DER FLEXBOX
SO EINFACH GEHT'S!
1. In die FLEXBOX einstecken
- Lade unsere App herunter und starte sie: FLEXOPTIX App
- Connect your FLEXBOX via USB
- Stecke einen Universal Transceiver ein
2. Auswählen und konfigurieren
- Suche dir einfach Hersteller und Kompatibilität aus
- Drücke Play
- Die Konfiguration dauert nur ein paar Sekunden
3. verwenden
- Benutze den Transceiver in deinem Gerät. Das war's!
- Du brauchst ihn für ein anderes Gerät? - Rekonfiguriere ihn einfach immer wieder
Kompatibiltät
Alle zitierten Marken, eingetragenen Unternehmen und Referenzen sind das alleinige Eigentum der jeweiligen Unternehmen und werden ausschließlich zur Identifizierung der Produkte verwendet.
- MSA Standard kompatibel
- MSA Standard (8G) kompatibel
- ADTRAN 1442920G1 kompatibel
- ADVA 0061701811-03 kompatibel
- ADVA 1061701833-02 (8G) kompatibel
- Allied Telesis AT-XPLR kompatibel
- Avaya (ex. Nortel) AA1403001-E5 kompatibel
- Cisco Systems XFP-10GLR-OC192SR kompatibel
- Cyan 280-0014-00 kompatibel
- Dell (ex. Force10) GP-XFP-1L kompatibel
- ECI OTR64_PI3 kompatibel
- Extreme (ex. Enterasys) 10GBASE-LR-XFP kompatibel
- Extreme 10122 kompatibel
- H3C (ex. 3COM) 3CXFP92 kompatibel
- Hirschmann M-XFP-LR/LC kompatibel
- Hitachi 10GBASE-LR kompatibel
- HP H3C JD108B kompatibel
- Huawei XFP-STM64-LX-SM1310 kompatibel
- Infinera (ex. Transmode) TRX100044 kompatibel
- Juniper (ex BTI Systems) BP3AM4MS kompatibel
- Juniper XFP-10G-L-OC192-SR1 kompatibel
- Keysight (ex. Ixia) XSM1310 kompatibel
- LevelOne XFP-5211 kompatibel
- MikroTik # 11954 kompatibel
- Moxa # 11955 kompatibel
- MRV XFP-10GD-LR kompatibel
- NetOptics XFPKT-LR kompatibel
- Nokia (ex. Alcatel-Lucent) 1AB214540001 kompatibel
- Nokia (ex. Alcatel-Lucent) 3FE50712BA kompatibel
- Nokia (ex. Alcatel-Lucent) 3HE00564CAA kompatibel
- Nokia Siemens Networks V50017-U770-K500 kompatibel
- Nokia-Siemens (ex. Atrica) AT10101 kompatibel
- Packetlight SL101 kompatibel
- Palo Alto Networks PAN-XFP-LR kompatibel
- Radware 9062106 kompatibel
- Transition Networks TN-XFP-LR kompatibel
Dein Hersteller / Kompatibilität fehlt?
Was Kunden sagen
Von der Ausbildung bis in die Tiefe des Berufslebens begleiten uns Netzwerktechniker und Informatiker SFP Module aller Art. Es gibt, das weiß jeder der mit Ihnen zu tun hat, zahllose Module verschiedenster Hersteller und Typen. Nicht selten können diese Module auch für den Erfolg eines Projektes kriegsentscheidend sein. Oft sind die richtigen Bauteile nicht nur schwer zu bekommen, auch das passende Modul zu finden, kann mit hohem Zeitaufwand verbunden sein. Doch für all diese Probleme gibt es aus unserer Sicht DIE Lösung und sie trägt den Namen FLEXOPTIX. Mit der FLEXBOX und den programmierbaren Modulen sind wir seither für jeden Einsatz optimal vorbereitet. Die Möglichkeit Module schnell und unkompliziert auf das richtige Gerät zu programmieren, bringt nicht nur eine enorme Zeitersparnis, durch die flexible Möglichkeit der Programmierung können auch bei großen Projekten kostenneutrale Ersatzteile mitgeführt werden und stehen im Bedarfsfall jederzeit zur Verfügung. Die Geräte arbeiten absolut zuverlässig, haben uns nie enttäuscht, sind in Sachen Preis ungeschlagen und sind aus unserem Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken. Daher gibt es von uns bei der FLEXBOX eine klare Kaufempfehlung für alle „SFP-Bedürftigen“!
Andrej Schmidt
Kern GmbH ITK-Systeme / IT-Systemtechniker
Die FLEXBOX ist ein tolles Gerät mit dem man ganz einfach die Optiken von Flexoptix an verschiedene Netzwerkgeräte anpassen kann. Egal, ob das Juniper, HP, Dell, Cisco oder noch etwas anderes ist. Die Optiken werden richtig erkannt und alle Parameter können ausgelesen werden. Die Konfiguration der Optiken erfolgt über intuitive Web-Oberfläche (sogar über Handy).
Katja Weber
Department Assistant IT & Operations, Neofonie GmbH
Warum haben wir so lange die teuren original SFPs gekauft?
Die SFPs von FLEXOPTIX funktionieren genauso gut und sind blitzschnell mit der FLEXBOX programmiert wenn man mal eben was deployen muss.
Wunderbar.
Support und Lieferzeiten sind auch aller erste Klasse. Die Flexbox funktioniert sogar mit Linux :)
Manuel Kampschulte
Senior IT System Engineer / SEVERIN Elektrogeräte GmbH
Wie von FLEXOPTIX gewohnt, war die FLEXBOX schnell bei uns. Mit den qualitativ hochwertigen FLEXOPTIX Modulen können wir kostengünstig und flexibel unsere Netzwerkinfrastruktur in der mehrere Hersteller vorhanden sind administrieren.
Das SFP Modul einfach per Mobile oder Desktop App umcodieren und schon ist das Modul herstellerübergreifend einsetzbar. Kein suchen nach dem richtigen Modul mehr, keine unnötig rumliegenden Module mehr und die Software ist selbsterklärend.
Georg Aminidis
Systemadministrator / Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB