1G SFP, 100 GHz Grid - C-Band DWDM ZX 80 km / 28 dB, DDM, LC-Duplex

Universal SFP Transceiver - 100 GHz Grid - C-Band
Use FLEXBOX to configure to almost any vendor
DWDM for multiple applications over one duplex fiber
For 1000BASE-ZX Ethernet links
Supported Data Rates: 1.05 Gbit/s - 1.25 Gbit/s
Powerbudget of 28 dB for up to 80 km using an OS2 ITU-T G.652 fiber
Digital Diagnostic Monitoring (DDM)
Specs
  • DWDM 100 GHz
  • 80 km
  • 1.25 G
Protocols
  • 1G ETH
  • 1G FC
  • CPRI
Auswahl "S2":
Ursprungsland
Deutschland,
Thailand,
Taiwan,
Vietnam und
Malaysia
Artikelnummer
S.1612.28.yyD

Produkt hinzufügen

If you add products discounts in this quote won't be valid anymore!
Du kannst ein Angebot von deinem Warenkorb aus erstellen.
Geh einfach zum Warenkorb und klicke auf Angebot erstellen.

Spezifikation

Form Factor SFP
Connector / Polish LC-Duplex PC
Interface DWDM
Compliance Code DWDM ZX
Operating Temperature Standard
Modulation NRZ
Distance 80 km
Temperature Range 0°C - 70°C
Bandwidth 1.05 Gbit/s - 1.25 Gbit/s
Digital Diagnostic Management (DDM) Yes, internally calibrated
Power Consumption 1 W
CDR none
Inbuilt FEC No
Powerbudget (dB) 28 dB
Transmit min/max per lane 0 dBm / 5 dBm
Receiver min/max per lane -28 dBm / -3 dBm (overload) @1G
Wavelength TX (Typical) Channel 61 - 1528.77 nm
Wavelength RX (Range) 1528 - 1566 nm
Laser DFB
Receiver Type PIN
Modulation NRZ @1G
Transmit and Dispersion Penalty 1 dB
Chromatic Dispersion Tolerance 2,080 ps/nm @1G
Extinction Ratio 8.2 dB
Supported Protocols 1G Fibre Channel, Gigabit Ethernet, LTE 1.22G CPRI

TRANSCEIVER KONFIGURATION MIT DER FLEXBOX

SO EINFACH GEHT'S!
Insert Transceiver into FLEXBOX
1. In die FLEXBOX einstecken
  • Lade unsere App herunter und starte sie: FLEXOPTIX App
  • Connect your FLEXBOX via USB
  • Stecke einen Universal Transceiver ein
Select and Configure
2. Auswählen und konfigurieren
  • Suche dir einfach Hersteller und Kompatibilität aus
  • Drücke Play
  • Die Konfiguration dauert nur ein paar Sekunden
Use with Device
3. verwenden
  • Benutze den Transceiver in deinem Gerät. Das war's!
  • Du brauchst ihn für ein anderes Gerät? - Rekonfiguriere ihn einfach immer wieder

Kompatibiltät

Alle zitierten Marken, eingetragenen Unternehmen und Referenzen sind das alleinige Eigentum der jeweiligen Unternehmen und werden ausschließlich zur Identifizierung der Produkte verwendet.

  • MSA Standard kompatibel
  • A10networks # kompatibel
  • ADTRAN # kompatibel
  • ADVA # kompatibel
  • Allied Telesis # kompatibel
  • Arris 780180 kompatibel
  • Aruba Networks(ex. HP Network) J4860C kompatibel
  • Avaya (ex. Nortel) # kompatibel
  • Brocade # kompatibel
  • Brocade / Ruckus E1MG-LHA-OM kompatibel
  • Check Point # kompatibel
  • Ciena (ex. Nortel) # kompatibel
  • Ciena XCVR-080W60 kompatibel
  • Cisco Systems SFP-GE-Z kompatibel
  • D-LINK # kompatibel
  • Dell (ex. Force10) GP-SFP2-1Z kompatibel
  • Dell 320-2879 kompatibel
  • Edge Core # kompatibel
  • Extreme # kompatibel
  • Extreme (ex. Enterasys) # kompatibel
  • F5 Networks # kompatibel
  • FibroLAN SF1G-LX4-5D-61 kompatibel
  • Fluke Networks # kompatibel
  • Fortinet FR-TRAN-ZX kompatibel
  • Fujitsu # kompatibel
  • H3C (ex. 3COM) # kompatibel
  • HP H3C # kompatibel
  • Huawei DWDM-SFPGE-1528.77 kompatibel
  • Huawei eSFP-LH120-SM196.10 kompatibel
  • Infinera (ex. Transmode) # kompatibel
  • Intel # kompatibel
  • Juniper (ex BTI Systems) # kompatibel
  • Juniper SFP-1GE-LH kompatibel
  • Keymile # kompatibel
  • KTI Networks # kompatibel
  • LANCOM # kompatibel
  • Lenovo (ex. Blade Network) # kompatibel
  • LevelOne # kompatibel
  • MikroTik # kompatibel
  • Motorola # kompatibel
  • Moxa SFP-1GZXLC kompatibel
  • MRV SFP27DWLR08-61R kompatibel
  • Netgear # kompatibel
  • Nokia (ex. Alcatel-Lucent) 3FE25776BA kompatibel
  • Nokia (ex. Alcatel-Lucent) 3HE00029AA kompatibel
  • Nokia Siemens Networks # kompatibel
  • Nortel / Juniper / NSN SFP-DWDM-28dB-C61 kompatibel
  • Packetlight UL-DWDM-L-CH61 kompatibel
  • Palo Alto Networks # kompatibel
  • Radware # kompatibel
  • Ribbon (ex. ECI) # kompatibel
  • Telco Systems BTI-DW-ZR-61-SFP kompatibel
  • TP-LINK # kompatibel
  • Transition Networks # kompatibel
  • Ubiquiti Networks # kompatibel
  • Waystream (ex. Packetfront) # kompatibel
  • Westermo 1100-0143 kompatibel
Dein Hersteller / Kompatibilität fehlt?

Was Kunden sagen

Endlich hat die endlose Suche nach den richtigen Transceivern ein Ende.
Mondpreise der großen Hersteller gehören der Vergangenheit an. Einstecken in die FLEXBOX, konfigurieren, fertig.
Wenn man den Switch tauscht, kann man die Transceiver einfach weiterverwenden.
Ökologisch und ökonomisch sinnvoll.

Florian Graf IT-Manager / Mainfrucht GmbH & Co. KG

Die wirklich geniale und smarte Lösung von FLEXOPTIX, universell einsetzbare Transceiver mittels der FLEXBOX für eine Vielzahl unterschiedlicher Hersteller Appliances zu codieren ist einfach nur genial. FLEXOPTIX hebt sich mit dieser Lösung deutlich von der Konkurrenz ab und bieten uns sowohl intern als auch bei unseren Kunden den erheblichen Mehrwert, mit einer überschaubaren Anzahl an universellen Transceiver für nahezu alle dahingehenden Supportfälle gewappnet zu sein.

Daniel Maier Geschäftsführer / MEC Technology

Wir sind gerade dabei, unser Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetz hier am Standort Heidenheim aufzubauen, und die FLEXBOX spielt dabei eine große Rolle.
Es ist ein großer Vorteil, dass wir unsere Transceiver sofort selbst konfigurieren können.
So muss es sein, wenn das Projekt schnell gehen soll.
Vielen Dank an FLEXOPTIX für das tolle Produkt!

Dipl. -Ing. (Univ.) Richárd Gróf Director of i4.0 Group Production Engineering / TDK Electronics AG

Als Netzwerkdienstleister haben wir viele unterschiedliche Switches von so vielen Herstellern im Portfolio – Immer den richtigen SFP parat zu habe ist dann schon mal eine Herausforderung. 
Es sei denn, man arbeitet mit den universellen Optiken von FLEXOPTIX, so wie wir. 
Dann hat man immer den richtigen SFP zur Hand und das extrem bequem: Einfach SFP in die FLEXBOX einstecken, programmieren und es kann losgehen. Eine echte Erleichterung im täglichen Umgang mit Modularen Interfacen. 

Martin Unterlechner Technical Consultant / Controlware GmbH
Mehr