800G QSFP-DD 2x LR4 with dual CDR 10 km, λ1271-1331 nm, LC-Duplex, Singlemode

- int. Mux
- 10 km
- 2x 425 G
- LC
- 2x 200G ETH
- 2x 400G ETH
- 400G ETH
- 4x 200G ETH
- 800G ETH
- 8x 100G ETH
-
Alternativen
-
Passende Produkte
Geh einfach zum Warenkorb und klicke auf Angebot erstellen.
-
Alternativen
-
Passende Produkte
Spezifikation
Form Factor | QSFP-DD |
---|---|
Connector / Polish | 2x LC-Duplex PC |
Interface | Singlemode |
Compliance Code | 2x LR4 |
Operating Temperature | Standard |
Modulation | PAM4 |
Distance | 10 km |
Temperature Range | 0°C - 70°C |
Lane Count | 8x (Tx/Rx) |
Bandwidth | 2x 425 Gbit/s |
---|---|
Bandwidth Per Lane | 106.25 Gbit/s |
Digital Diagnostic Management (DDM) | Yes, internally calibrated |
Power Consumption | 14 W |
CDR | TX and RX |
SGMII | No |
Inbuilt FEC | No |
Powerbudget (dB) | 4.1 dB |
Transmit min/max per lane | -2.7 dBm / 5.1 dBm |
Receiver min/max per lane | -6.8 dBm / 5.1 dBm (overload) @400G |
---|---|
Wavelength TX (Typical) | 1271 nm, 1271 nm, 1291 nm, 1291 nm, 1311 nm, 1311 nm, 1331 nm, 1331 nm |
Wavelength RX (Typical) | 1271 nm, 1271 nm, 1291 nm, 1291 nm, 1311 nm, 1311 nm, 1331 nm, 1331 nm |
Laser | EML |
Receiver Type | PIN |
Modulation | PAM4 @400G |
Transmit and Dispersion Penalty | 3.9 dB |
Extinction Ratio | 3.5 dB |
Supported Protocols | 2x 200G Ethernet, 2x 400G Ethernet, 4x 200G Ethernet, 800G Ethernet, 8x 100G Ethernet, 400G Ethernet |
TRANSCEIVER KONFIGURATION MIT DER FLEXBOX
SO EINFACH GEHT'S!- Lade unsere App herunter und starte sie: FLEXOPTIX App
- Connect your FLEXBOX via USB
- Stecke einen Universal Transceiver ein
- Suche dir einfach Hersteller und Kompatibilität aus
- Drücke Play
- Die Konfiguration dauert nur ein paar Sekunden
- Benutze den Transceiver in deinem Gerät. Das war's!
- Du brauchst ihn für ein anderes Gerät? - Rekonfiguriere ihn einfach immer wieder
Kompatibiltät
Alle zitierten Marken, eingetragenen Unternehmen und Referenzen sind das alleinige Eigentum der jeweiligen Unternehmen und werden ausschließlich zur Identifizierung der Produkte verwendet.
- MSA Standard kompatibel
Was Kunden sagen
Die wirklich geniale und smarte Lösung von FLEXOPTIX, universell einsetzbare Transceiver mittels der FLEXBOX für eine Vielzahl unterschiedlicher Hersteller Appliances zu codieren ist einfach nur genial. FLEXOPTIX hebt sich mit dieser Lösung deutlich von der Konkurrenz ab und bieten uns sowohl intern als auch bei unseren Kunden den erheblichen Mehrwert, mit einer überschaubaren Anzahl an universellen Transceiver für nahezu alle dahingehenden Supportfälle gewappnet zu sein.
Soeben hatten wir so ein Fall wo wir sehr glücklich darüber sind, eine FLEXBOX mit UNIVERSAL SFP's zu haben.
Ein Ausfall im Netzwerk bei einem unserer Kunden hat uns aus dem wohlverdienten Feierabend geholt. Eine Glasstrecke ist ausser Betrieb weil ein Switch den Geist aufgegeben hat. Da der Ersatzswitch aus unserem Lager von einem anderen Hersteller ist, sind wir froh, da einen herstellerspezifischen SFP (nach dem programmieren mit der FLEXBOX) einstecken zu können und die ausgefallene Strecke so wieder in Betrieb nehmen können.
Die FLEXOPTIX gibt uns die Flexibilität auch mit weniger Ersatzteile an Lager haben zu müssen. Cooles Ding ....Danke...
Meine Kunden freuen sich über die flexible und kostengünstige Möglichkeit mit den programmierbaren Optiken unkompliziert und vor allem viel zeitnäher, als mit den proprietären Optiken in heterogenen Umgebungen aufgebaute Glasfaserverbindungen nutzen zu können. Dazu kommt die FLEXBOX und die durchdacht aufgebaute Software kostenlos daher.
So wünscht man sich Digitalisierung allenthalben. Less bullshit - more engineering. Dem ist nichts hinzuzufügen. Vielen Dank dafür!
Es ist erstaunlich wie schnell und einfach die Bereitstellung einer Glasfaserverbindung gehen kann.
FLEXOPTIX liefert schneller als andere Anbieter ein Angebot bereit stellen können.
Und diese Flexibilität – es war noch nie so einfach Ersatzteile vor zuhalten. Früher musst man von jedem Hersteller mindestens ein Modul bereit halten. Jetzt mit FLEXOPTIX ist man mit zwei Modulen mehr als gut versorgt, heute HP - kein Problem, morgen Cisco – kein Problem. Und das alles mit dem Smartphone, besser geht es nicht.