40G QSFP+ LX4 150 m, λ1271-1331 nm, LC-Duplex, Single-/Multimode

Universal QSFP+ Transceiver
Use FLEXBOX to configure to almost any vendor
For 40GBASE-LX4 Ethernet links
Supported Data Rates: 41.2 Gbit/s - 44.4 Gbit/s
Up to 150 m via Multimode OM3 and 2 km via Singlemode OS2
LC-Duplex Connector
Specs
  • int. Mux
  • 150 m
  • 44.4 G
  • LC
Protocols
  • 10G ETH
  • 40G ETH
  • OTU3
  • OTU3e2
Artikelnummer
Q.1640G.03
Auf Lager
85 Stk
In Zulauf
Voraussichtliche Ankunft zusätzlicher Artikel.
Unsere Auftragsbestätigung wird das endgültige Versanddatum enthalten.
  • ~19.12.2023
    +60 Stk
Du kannst ein Angebot von deinem Warenkorb aus erstellen.
Geh einfach zum Warenkorb und klicke auf Angebot erstellen.

Spezifikation

Form Factor QSFP+
Connector / Polish LC-Duplex PC
Interface Single-/Multimode
Type LX4
Distance 150 m
Temperature Range 0°C - 70°C
Lane Count 4x (Tx/Rx)
Bandwidth 41.2 Gbit/s - 44.4 Gbit/s
Bandwith Per Lane 10.3 Gbit/s - 11.1 Gbit/s
Digital Diagnostic Management (DDM) Yes, internally calibrated
Power Consumption 3.5 W
CDR none
SGMII No
Inbuilt FEC No
Powerbudget (dB) 4.5 dB
Transmit min/max per lane -7 dBm / 2.3 dBm
Receiver min/max per lane -11.5 dBm / 2.3 dBm (overload)
Wavelength TX (Typical) 1271 nm, 1291 nm, 1311 nm, 1331 nm
Wavelength RX (Typical) 1271 nm, 1291 nm, 1311 nm, 1331 nm
Laser DFB
Receiver Type PIN
Modulation NRZ
Extinction Ratio 3.5 dB
Supported Protocols 40G Ethernet, 10G Ethernet, OTU3, OTU3e2

TRANSCEIVER KONFIGURATION MIT DER FLEXBOX

SO EINFACH GEHT'S!
Insert Transceiver into FLEXBOX
1. In die FLEXBOX einstecken
  • Lade unsere App herunter und starte sie: FLEXOPTIX App
  • Connect your FLEXBOX via USB
  • Stecke einen Universal Transceiver ein
Select and Configure
2. Auswählen und konfigurieren
  • Suche dir einfach Hersteller und Kompatibilität aus
  • Drücke Play
  • Die Konfiguration dauert nur ein paar Sekunden
Use with Device
3. verwenden
  • Benutze den Transceiver in deinem Gerät. Das war's!
  • Du brauchst ihn für ein anderes Gerät? - Rekonfiguriere ihn einfach immer wieder

Kompatibiltät

Alle zitierten Marken, eingetragenen Unternehmen und Referenzen sind das alleinige Eigentum der jeweiligen Unternehmen und werden ausschließlich zur Identifizierung der Produkte verwendet.

  • MSA Standard kompatibel
  • A10networks AXSK-QSFP-SR kompatibel
  • Alcatel-Lucent Ent. QSFP-40G-SR kompatibel
  • Arista 3rd_Party 40GBASE-LRL4 kompatibel
  • Avaya (ex. Nortel) AA1404002-E6 kompatibel
  • Brocade 40G-QSFP-LM4 kompatibel
  • Chelsio # 13013 kompatibel
  • Cisco Systems QSFP-40G-SR4 kompatibel
  • Dell (ex. Force10) GP-QSFP-40GE-1LR kompatibel
  • Dell 407-BBRC kompatibel
  • Extreme (ex. Enterasys) # 13015 kompatibel
  • Extreme 10334 kompatibel
  • F5 Networks OPT-0025 kompatibel
  • Fortinet FG-TRAN-QSFP+LR kompatibel
  • Gigamon QSB-502A40G0900# kompatibel
  • HP H3C JL251A kompatibel
  • Huawei QSFP-40G-LX4 kompatibel
  • IBM Storage 49Y7884 kompatibel
  • Intel E40GQSFPSR kompatibel
  • Juniper JNP-QSFP-40G-LX4 kompatibel
  • MRV # 13021 kompatibel
  • Netgear AXLM762 kompatibel
  • NetOptics QSFP+KT-50SR4 kompatibel
  • Nvidia (ex. Mellanox) MC2210411-SR4 kompatibel
  • Packetlight QSFP+-SR-1102 kompatibel
  • Palo Alto Networks PAN-QSFP-40GBASE-LR4 kompatibel
  • Quanta # 13023 kompatibel
  • Radware # 13024 kompatibel
  • Solarflare QSFP+ MMR4 kompatibel
Dein Hersteller / Kompatibilität fehlt?

Was Kunden sagen

Die Einrichtung an meinem macOS war sehr einfach, App herunterladen und installieren. Anschließend wurde die FLEXBOX erkannt und es wurde ein Update durchgeführt. Danach war ich startklar. Das Konfigurieren für diverse Hersteller (u. a. Cisco/Fortinet) funktionierte ohne Probleme und die Optiken wurden von den Zielsystemen auch ohne Beanstandung erkannt.

Top!

Yusuf Altin Testlabor, I.NAI 511 / DB Netz AG

Die Situation Kundenhardware im Rechenzentrum in Betrieb zu nehmen und dabei feststellen, dass die vom Kunden mitgelieferten Module nicht kompatibel sind, ist nun Geschichte. Nie war man flexibler bei der Inbetriebnahme neuer Netzwerkkomponenten. Ärgerlich, dass wir diese Möglichkeit so spät für uns entdeckt haben. Wie viele Stunden an Arbeit und Ärger wäre uns erspart geblieben? Die Inbetriebnahme und das Beschreiben der Module gestalteten sich dabei denkbar einfach. Über das optionale Zubehör benötigt man dafür nicht mal einen Computer. Es genügt ein Smartphone und die kostenlos bereitgestellt Software des Herstellers aus dem App-Store. Die FLEXBOX selbst wird dabei mittels Akku- und Bluetooth-Adapter mit dem Smartphone verbunden. Zum Beschreiben genügt es das passende Modul einzustecken, gewünschten Profil auszuwählen und den Schreibvorgang zu starten. Nach wenigen Sekunden hat man ein fertig programmiertes Modul. Diese sind, wie der Rest des Zubehöres, hochwertig verarbeitet und machen einen äußerst qualitativen Eindruck.

Timo Schmidt Geschäftsführer der SHS GmbH
Ich bin einfach nur begeistert! Die Flexbox funktioniert ohne Probleme out-of-the box. Flexoptix-Transceiver einstecken, Modell auswählen, fertig. Bei Besonderheiten mit einem Gerät gibt es gleich den richtigen Hinweis dazu. Einfacher geht es gar nicht.
Robert Niedermair IT Department, Euroclima AG | SPA
Wie von FLEXOPTIX gewohnt, war die FLEXBOX schnell bei uns. Mit den qualitativ hochwertigen FLEXOPTIX Modulen können wir kostengünstig und flexibel unsere Netzwerkinfrastruktur in der mehrere Hersteller vorhanden sind administrieren. Das SFP Modul einfach per Mobile oder Desktop App umcodieren und schon ist das Modul herstellerübergreifend einsetzbar. Kein suchen nach dem richtigen Modul mehr, keine unnötig rumliegenden Module mehr und die Software ist selbsterklärend.
Georg Aminidis Systemadministrator / Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB
Mehr