128G Fibre Channel QSFP28 with dual CDR 20 km, λ1296-1309 nm, LC-Duplex, Singlemode
Universal Fibre Channel QSFP28 Transceiver
Use FLEXBOX to configure to almost any vendor
Fibre Channel (FC) support for storage area network (SAN) interconnect
Integrated Clock-Data-Recovery (CDR)
Supported Data Rates: 103.12 Gbit/s - 112.2 Gbit/s
Up to 20 km via Singlemode OS2
LC-Duplex Connector
Specs
- int. Mux
- 20 km
- 112.2 G
- LC
Protocols
- 100G ETH
- 128G FC
- OTU4
-
Alternativen
Artikelnummer
Q.161HG.20.F
Verfügbarkeit
4-6 Wochen nach Bestellung
Dein Preis
Listenpreis
Dein Preis
Du kannst ein Angebot von deinem Warenkorb aus erstellen.
Geh einfach zum Warenkorb und klicke auf Angebot erstellen.
Geh einfach zum Warenkorb und klicke auf Angebot erstellen.
-
Alternativen
Spezifikation
Form Factor | QSFP28 |
---|---|
Connector / Polish | LC-Duplex PC |
Interface | Singlemode |
Type | LR4 ext. |
Distance | 20 km |
Temperature Range | 0°C - 70°C |
Lane Count | 4x (Tx/Rx) |
Bandwidth | 103.12 Gbit/s - 112.2 Gbit/s |
Bandwith Per Lane | 25.78 Gbit/s - 28.05 Gbit/s |
---|---|
Digital Diagnostic Management (DDM) | Yes, internally calibrated |
Power Consumption | 4.5 W |
CDR | TX and RX |
SGMII | No |
Inbuilt FEC | No |
Powerbudget (dB) | 7.3 dB |
Transmit min/max per lane | -1.3 dBm / 4.5 dBm |
Receiver min/max per lane | -8.6 dBm / 4.5 dBm (overload) |
---|---|
Wavelength TX (Typical) | 1295.56 nm, 1300.05 nm, 1304.58 nm, 1309.14 nm |
Wavelength RX (Typical) | 1295.56 nm, 1300.05 nm, 1304.58 nm, 1309.14 nm |
Laser | EML |
Receiver Type | PIN |
Modulation | NRZ |
Extinction Ratio | 4 dB |
Supported Protocols | 100G Ethernet, 128G Fibre Channel, OTU4 |
TRANSCEIVER KONFIGURATION MIT DER FLEXBOX
SO EINFACH GEHT'S!
1. In die FLEXBOX einstecken
- Lade unsere App herunter und starte sie: FLEXOPTIX App
- Connect your FLEXBOX via USB
- Stecke einen Universal Transceiver ein
2. Auswählen und konfigurieren
- Suche dir einfach Hersteller und Kompatibilität aus
- Drücke Play
- Die Konfiguration dauert nur ein paar Sekunden
3. verwenden
- Benutze den Transceiver in deinem Gerät. Das war's!
- Du brauchst ihn für ein anderes Gerät? - Rekonfiguriere ihn einfach immer wieder
Kompatibiltät
Alle zitierten Marken, eingetragenen Unternehmen und Referenzen sind das alleinige Eigentum der jeweiligen Unternehmen und werden ausschließlich zur Identifizierung der Produkte verwendet.
- MSA Standard kompatibel
- Cisco Systems ONS-QSFP28-LR4 kompatibel
- Nvidia (ex. Mellanox) MMA1L10-CR kompatibel
- Palo Alto Networks PAN-QSFP28-100GBASE-LR4 kompatibel
Dein Hersteller / Kompatibilität fehlt?
Was Kunden sagen
Wir sind absolut begeistert und das FLEXOPTIX-Team ist der Hammer!
Am Donnerstagmittag haben wir die Bestellung aufgegeben und keine 24 Stunden später haben wir die bestellten BiDi-SFP und die kostenlose Flexbox in der Hand.
Dann die FLEXOPTIX-App runtergeladen und installiert. Als nächstes die FLEXBOX angeschlossen und die SFP nacheinander eingesteckt und die entsprechende Konfiguration installiert
..und fertig!
Wow, wirklich so einfach wie beschrieben. Es nicht nur eine einfache Behauptung, sondern es funktioniert tatsächlich so leicht und einfach.
Es ist wirklich so unproblematisch wie beschrieben, wir haben mit Flexoptix einen tollen Partner gefunden.
Man kann nur sagen „Vielen Dank“.
Britta Huber
Head of Network - Cable Connect
Die FLEXBOX ist die beste Erfindung im Netzwerkbereich seit langem!
Einfach die zum Endgerät passende Konfiguration auswählen
und den Transceiver damit programmieren – fertig.
Schlechte Verfügbarkeiten und hohe Preise von Originalzubehör
gehören nun der Vergangenheit an. Kurzgesagt: perfekt!
Peter Splettstößer
Eifert Datensysteme GmbH & Co KG
Eines der genialsten Geräte! Hat auf Anhieb super geklappt. Die FLEXBOX hat uns sofort überzeugt. Jetzt steht nur mehr die Leitung selbst im Mittelpunkt und das Endgerät ist nur mehr Nebensache in Bezug auf Connectivity. Die Bestellung ist super schnell gewesen und nur zu empfehlen.
Stefan Attorf
Caritas Wien - Hilfe in Not
Einfacher geht es nicht!
Die Programmierung der SFPs kann ohne Einweisung durch jeden IT-Mitarbeiter durchgeführt werden.
Der für uns wichtigste Punkt ist aber, dass wir endlich nicht mehr für jeden Hersteller SFPs vorhalten müssen. Ein paar FLEXOPTIX-SFPs genügen.
Philipp Päper
IT-Systemadministrator, Landkreis Lüneburg