1Wählt der Nutzer die „FREE-FLEXBOX“-Kampagne, indem er den Haken setzt bei „Ich akzeptiere die Bedingungen“, akzeptiert er die nachfolgenden Bestimmungen.
2Die Anfrage des Nutzers auf Teilnahme an der „FREE-FLEXBOX“-Kampagne kann FLEXOPTIX annehmen oder ablehnen.
3Nimmt FLEXOPTIX die Anfrage des Nutzers an, erhält der Kunde (für den der Nutzer bestellt hat) eine Flexbox kostenfrei (zzgl. Versandkosten) unter der Bedingung:
Der Nutzer schickt ein Feedback in Textform sowie optional ein Lichtbild innerhalb von zwei Wochen nach Zusendung der Flexbox an order@flexoptix.net zur Veröffentlichung auf www.flexoptix.net. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Widerspricht der Nutzer zukünftig einer Veröffentlichung hat FLEXOPTIX das Recht, die Flexbox zurückzufordern oder diese mit dem dann allgemein gültigen Verkaufspreis in Rechnung zu stellen.
4Die Aktion ist limitiert auf eine Flexbox pro Kunde (Unternehmen, Hochschule, Gemeinde).
5Der Nutzer verpflichtet sich, Name und Lichtbild zur Verfügung zu stellen. Im Übrigen wird auf die allgemeinen Datenschutzinformationen in Ziffer 12 verwiesen.
6Der Nutzer bzw. Kunde räumt FLEXOPTIX ein zeitlich unbegrenztes, weltweit gültiges, einfaches Nutzungsrecht an Feedbacktext und Lichtbild (i. F. „Daten“) zur Veröffentlichung im Internet ein. Der Nutzer bzw. Kunde hat dies frei von Rechten Dritter zur Verfügung zu stellen und gewährleistet gegenüber FLEXOPTIX daher, dass er der alleinige Inhaber sämtlicher Rechte der zur Verfügung gestellten Daten ist, oder aber anderweitig berechtigt ist (z. B. durch eine wirksame Erlaubnis des Rechteinhabers), die Inhalte auf der Internetseite der FLEXOPTIX zu veröffentlichen und die Nutzungs- und Verwertungsrechte zu gewähren.
7Der Nutzer bzw. Kunde hält FLEXOPTIX frei von sämtlichen Ansprüchen Dritter wegen etwaiger Verletzung von Ausschließungs- oder Nutzungsrechten (insb. in Bezug auf Marken, Kennzeichen, Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte und sonstige Rechte), die sich aus der Benutzung des nach diesen Bestimmungen zur Verfügung gestellten Daten ergeben. Die Parteien werden sich unverzüglich schriftlich benachrichtigen, falls ihnen gegenüber Ansprüche geltend gemacht werden.